Geschäftskonten
Bei einer traditionellen Bank ein IBAN-Konto zu beantragen kann zeitaufwendig und ungünstig sein, doch mit Genome können Sie dies schnell und genauso sicher online erledigen, da wir ein vollständig reguliertes und lizenziertes E-Geld-Institut sind. Alle Leistungen, die Sie für den Betrieb Ihres Unternehmens benötigen, und keine Bürokratie.
Konto eröffnenGeschäftskonten
Tätigen Sie nahtlose SEPA-Überweisungen mit Ihrer separaten IBAN. Versenden Sie Geld innerhalb verschiedener Genome-Konten. Speichern und terminieren Sie Überweisungen.
Ihr Unternehmen wächst und Ihre Konten tun es auch. Eröffnen Sie in Genome bis zu 5 Konten pro Währung — US-Dollar, britische Pfund und Euro — und überweisen Sie Geld zwischen Währungen zu einer pauschalen Wechselgebühr von 1 %.
Verlieren Sie nie mehr eine Geschäftstransaktion und zahlen Sie auf sichere Weise mit einer eleganten, mattschwarzen Firmenkarte oder lassen Sie Ihre Karte für sofortigen Zugriff virtuell aktivieren, um den Versand zu umgehen.
Erweitern Sie Ihr Unternehmen in Genome! Stellen Sie Ihren Antrag online und beginnen Sie mit der Annahme von Zahlungen, analysieren Sie Ihre Kunden, optimieren Sie die Konversion und erstellen Sie maßgeschneiderte Zahlungsseiten — alles an einem Ort.
Nutzen Sie die Mein Team-Funktion von Genome, um die Mitglieder Ihres Unternehmens sicher auf Ihre Geschäftskonten zugreifen und sie verwalten zu lassen und so das Arbeitspensum zu teilen. Bearbeiten Sie die Zugriffslisten jederzeit.
Genome ist von der litauischen Zentralbank reguliert und gesichert sowie vollständig SCA-reguliert und -konform, womit Ihre Geschäftstransaktionen durch Zwei-Faktor-Authentisierung und Einmalkennwörter geschützt sind.
Geschäftskonten
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4
Geschäftskonten
Für ausgewählte Unternehmen bietet Genome die Eröffnung eines IBAN-Kontos in Euro zu niedrigen Gebühren an! In unserer Preisübersicht für Unternehmen können Sie mehr über die Kontoeröffnung erfahren.
Konto eröffnenGeschäftsdienstleistungen
Zusätzliche Dienstleistungen
Erhalten und verschicken Sie Geld zwischen Genome-Nutzern ohne Verzögerung und ohne versteckte Gebühren. Laden Sie andere mit einem benutzerdefinierten Genome-Link ein.
Karte für Ihre Unternehmens- und Marketingausgaben in glattem, schwarzem, mattem Finish mit zusätzlicher Sicherheitsschicht.
Eine bessere Art, Geld zu versenden oder zu erhalten, wenn Sie innerhalb der Eurozone leben, arbeiten oder Ihr Unternehmen betreiben.
Voll funktionsfähiges Geschäftskonto: Senden und Empfangen von internationalen Zahlungen, gemeinsamer Zugriff, Planung von Überweisungen.
Wie generiere ich eine IBAN?
Die Internationale Bankkontonummer (IBAN) ist ein Nummerierungssystem, dass die Bestimmung des Begünstigten bei grenzübergreifendem und internationalem Geldtransfer ermöglicht. Es wird innerhalb der Eurozone und von anderen Ländern genutzt. Die Länge einer IBAN schwankt, kann aber nicht mehr als 34 Zeichen betragen. Die Zahl beinhaltet den ISO-Code des Landes, Prüfziffern, die Bankleitzahl, den Zweigstellencode (nicht immer) und die Kontonummer. Der Inhalt Ihrer IBAN wird also gemäß der oben aufgeführten Kennzeichen generiert. Einige Websites bieten das Berechnen Ihrer IBAN auf der Grundlage von Land, Bankleitzahl und Kontonummer an. Mit Genome können Sie Ihre IBAN jederzeit einsehen – melden Sie sich an und prüfen Sie Ihre Kontodaten auf dem Dashboard.
Ist die IBAN für jedes Konto eindeutig?
Ja. Die IBAN jedes Nutzers ist individuell, um Fehler zu vermeiden und das Geld an das richtige Konto zu leiten.
Wie überweise ich Geld an ein IBAN-Konto?
Das hängt von der Art der Überweisung ab. SEPA-Zahlungen benötigen zum Beispiel eine IBAN oder eine Kontonummer, einen BIC-Code und den Namen des Begünstigten. Bei den internen Sofortüberweisungen müssen Sie außerdem die IBAN des Begünstigten oder dessen E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Konto-ID angeben. Auf Genome Seite über Geldtransfer erfahren Sie mehr über das Senden und Empfangen von Geld.
Was ist der Unterschied zwischen IBAN und Kontonummer?
Wie oben beschrieben besteht die IBAN aus vielen verschiedenen Kennzeichen. Eines davon ist die Kontonummer. Die Kontonummer (normalerweise 10 bis 12 Zeichen lang) ist kürzer als die IBAN. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist, dass die IBAN mit zwei Buchstaben beginnt, welche den ISO-Code des Landes repräsentieren.